consultation

// 1. accompaniment of bancruptcy / insolvenzbegleitung
// 2. therapy by online






// 1. accompaniment of bancruptcy / insolvenzbegleitung.

Eine insolvenz (privat oder geschaeftlich) hat immer auch mit fehlern zu tun. Mit fehlern, fuer die die gesellschaft verantwortlich ist, aber auch mit fehlern, die an den unmittelbar betroffenen der insolvenz gebunden sind. Ueber alle formen der fehler werden in der regel der mantel des schweigens gehuellt.

Wenn sie den mut haben, vielleicht auch den mut der verzweiflung, den einen part zu erfuellen, naemlich schonungslos mit sich selbst umzugehen, dann koennen daraus sehr interessante perspektiven erwachsen.

Sollten sie keine angst vor offenheit und vor eigener entbloessung haben, ist who's afraid of on. bereit, sie bei ihrer insolvenz zu begleiten.



// 2. therapy by online.

Der kommunikationsraum 'internet' eignet sich hervorragend, um:
offenheit zu erzeugen, sich konfrontationen zu trauen, debatten zu fuehren, dissens in gang zu setzen, huerden zu nehmen, aengsten zu begegnen, versprechen einzufordern, stellung zu beziehen, gesagtes nicht nur gesagtes sein zu lassen, sondern stellungnahme einzufordern oder farbe zu bekennen, konsens herzustellen.
Kompensierende gespraechsverhaltensweisen und tradierte muster der sprechgesellschaft (laute stimme, weinen, ausreden, vorwuerfe, weggehen, lautes lachen, viel reden, schnell sprechen, viel ueber sich reden...) finden keine anwendung.

Netzspezifische qualitaeten ermoeglichen, an beziehungen arbeiten* zu koennen.
das verfahren ist gleichermassen anwendbar fuer einzelbegegnungen, d.h. fuer begegnungen mit sich selbst, in denen wuensche hergestellt, besonderheiten formuliert und akzeptiert, staerken und schwaechen analysiert werden können, ohne vom "general freud" (deleuze, guattari) zum patienten mit krankheitssymptomen gemacht zu werden.

www.art-for-better-life.de/firstaid.html

Michel foucault: 'Arbeiten heisst, anders zu denken als man vorher dachte.'


→  mailto:office.Initiative